Patientenlexikon

Wirbelsäulenzentrum Hamburg Rahlstedt

Patientenlexikon & FAQ

Fragen und Antworten

Allgemeines

Die universitäre Grundausbildung zum Arzt dauert in aller Regel sechs Jahre. Danach erfolgt die Fachausbildung zum Neurochirurgen, für die ebenfalls mindestens 6 Jahre benötigt werden. Dabei erlernt der angehende Arzt unterschiedliche Untersuchungsverfahren, um Befunde eigenständig deuten zu können. Grundlegendes Wissen zu Gehirn, Rückenmark und dem peripheren Nervensystem wird ebenso vermittelt wie die benötigten chirurgischen Techniken.

Begriffe der Neurochirurgie

vertebra (lat.)= Wirbel; 33 Wirbel bilden das Skelet der Wirbelsäule. Sie bestehen in der Regel aus dem Wirbelkörper (Corpus vertebrae), dem Wirbelbogen (Arcus vertrebralis), den Fortsätzen zur Kraftübertragung (Querfortsätzen-Processus transversi, Dornfortsatz-Processus spinosus) und den Gelenkfortsätzen (Processus articulares).

Allgemeines

In unserem Haus haben Sie die Möglichkeit bei OP-Indikationsstellung innerhalb von 2 Wochen einen Eingriff durchführen zu lassen, bei akuten Beschwerden oftmals auch früher. Leider können wir diese Frage nicht präziser beantworten, daher bitten wir Sie um persönliche Kontaktaufnahme. Vielen Dank!

So finden Sie uns

Dr. med. Amir Mofid
& Siamak Radmehr
Rahlstedter Bahnhofstr. 23-25
22143 Hamburg (Rahlstedt)

Tel: 040 - 677 41 79
Fax 040 - 677 46 91
info@wirbelsaeulenzentrum-rahlstedt.de

Logo Wirbelsäulenzentrum Rahlstedt

Kontakt

Wirbelsäulenzentrum Rahlstedt
Dr. med. Amir Mofid & Siamak Radmehr
Rahlstedter Bahnhofstr. 23-25
22143 Hamburg (Rahlstedt)

Tel: 040 - 677 41 79
Fax 040 - 677 46 91
E-Mail: info@wirbelsaeulenzentrum-rahlstedt.de

Logo Wirbelsäulenzentrum Rahlstedt

Wirbelsäulenzentrum Rahlstedt
Dr. med. Amir Mofid
Siamak Radmehr
Rahlstedter Bahnhofstr. 23-25
22143 Hamburg (Rahlstedt)
Tel: 040 - 677 41 79